
In diesem Jahr feiert die Time Warp ihr 25-jähriges Bestehen. Zur Feier dieses besonderen Jubiläums haben wir im April einen großen Time-Warp-Beileger, in dem wir ein Interview mit Pan-Pot führen. Bevor ihr euch auf die April-Ausgabe stürzen könnt, hier ein Auszug aus dem Interview.
FAZEmag: 25 Jahre Time Warp, eine unglaubliche Zeit in dieser schnelllebigen Rave-Zeit. Was bedeutet für euch die Time Warp und was bedeutet es euch, bei diesem Jubiläum dabei zu sein?
Tassilo: Time Warp ist für uns nicht nur eines der Party-Highlights des Jahres, sondern auch wie ein Familientreffen. Wir kommen dorthin, normalerweise mit einer großen Anzahl von Freunden, treffen dort viele Freunde und auch die Veranstalter von Cosmopop sind mittlerweile wie Schwestern und Brüder. Im Großen und Ganzen macht es das auch aus. Und dann ist da natürlich noch die abartig gute und professionelle Produktion, die durchgehend netten und hilfsbereiten Mitarbeiter der Veranstaltung und das krasse Line-up. Für uns ist es eine Ehre beim 25-jährigen Jubiläum dabei zu sein!
Thomas: Wenn man mal so zurückdenkt, vor 25 Jahren war ich 14! Ich habe manchmal das Gefühl, dass wir schon ewig dabei sind. 25 Jahre sind schon ein erstaunlich langer Zeitraum für eine Veranstaltung. Das wird ein Familientreffen der ganz besonderen Art.
FAZEmag: 2018 war ein erfolgreiches Jahr für euch. Unseren Lesern hat euer Remix des Titelsongs aus der Fernsehserie „Babylon Berlin“ sehr gut gefallen. Wie ist es zu eurem „Zu Asche Zu Staub“-Remix gekommen?
Tassilo: Vielen Dank! Unser Verlag BMG kam auf uns zu und hat uns als Remixer für den Originaltitel angefragt. Ich habe mehr oder weniger sofort darauf bestanden, dass wir den Mix machen. Natürlich ist das für manche Leute unverständlich, wie man von einem Originaltitel wie diesem einen Techno Remix machen kann, aber wir fanden genau diesen Kontrast so interessant.
Alle Infos und das komplette Line-up zur Time Warp findet ihr hier:
Und das könnte euch auch interessieren:
DJs und Koks – eine unendliche Geschichte