PULS Open Air für 2025 abgesagt

PULS Open Air für 2025 abgesagt. Credit: Julia Knoblauch

Droht für 2025 die große Absage-Welle der Festivals? Das PULS Open Air kündigte via Social Media eine Pause für das nächste Jahr an, ein weiteres Festival, das wir in diesem Sommer noch für euch besucht haben, ebenfalls.

PULS, das ist das junge Content-Netzwerk vom BR, dem Bayerischen Rundfunk. Seit 2013 bereichert die öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalt damit die Medienlandschaft, seit 2016 existiert auch das passende Open-Air-Festival dazu auf dem Schloss Kaltenberg, Nähe München. Auf dem Festival spielten im letzten Jahr unter anderem unsere Cover-Helden aus dem Oktober-Heft, Kalte Liebe sowie der Techno-Act Dominique Lamee oder auch das Trance-Projekt Speedboys. Als Live-Acts waren etwa Ikkimel, Baby B3ns oder auch Soffie im elektronischen Bereich mit am Start. In den Vorjahren standen Acts wie Ski Aggu, DJ Schinkensuppe, Moderat (aka Modeselektor und Appart), die Crystal Fighters, 01099, Mavi Phoenix, Frittenbude, Leyya, MØ oder auch Milky Chance auf der Liste der Künstler des Festivals, das verschiedene Musiksparten bedient.

Der Aftermovie des PULS Open Air aus diesem Jahr:

Bereits 2022 sorgte das Festival für Schlagzeilen, als es bereits freitagmorgens aufgrund des Ausbleibens einer großen Anzahl der Ordnungskräfte abgesagt wurde und die Besucher den Campingplatz kurzfristig räumen mussten. Für das Folgejahr richtete sich das Festival neu aus und wurde mit neuem Veranstalter wieder durchgeführt. 2024 bereiteten Matsch und Regen den Veranstaltern Herausforderungen.

2025 sieht das jedoch anders aus: die Ritterturnier Veranstaltung GmbH habe sich in Absprache mit dem PULS-Netzwerk dazu entschieden, eine Pause einzulegen. Den Break wolle man dazu nutzen, um an einem weiterentwickelten Festivalkonzept zu arbeiten, das an die „Bedürfnisse des Publikums“ angepasst werden solle. Anschließend bedankten sich die Veranstalter und PULS und kündigten an, das man vom PULS Open Air in Zukunft weiterhin hören werde.

Der originale Post des PULS Open Air:

Nicht nur das PULS Open Air hat seine Edition für 2025 bereits abgesagt. Das Nachtiville verabschiedete sich mit 200 000 Euro Schulden etwa komplett. Auch das Balaton Sound in Ungarn, eines der größten Festivals für elektronische Musik in Europa, das wir in diesem Jahr noch für euch besucht haben, legt, wie das PULS Open Air, im Jahr 2025 eine Pause ein, wie die Veranstalter kürzlich bekannt gaben. Bleibt nur zu hoffen, dass die Abschiede, wie im Fall von Nachtiville, wirklich nicht für immer sind. In Zeiten von steigenden Energiekosten, extremeren Wetterbedingungen, höheren Gagen, Insolvenzen sowie Personalmangel ein Thema, das neben Clubbesitzern genauso Festivalveranstaltern inzwischen Bauchschmerzen bereiten dürfte.

Quellen: Instagram, festivalsunited.com, br.de

Das könnte dich auch interessieren:

Future of Festivals – die führende Festival-Messe in Berlin

Nachtiville 2025 abgesagt – 200 000 Euro Schulden

Close FESTVL insolvent – Outdoor-Ausgabe abgesagt