04. – 06.10.2024, Formentera
www.instagram.com/sonestrellagalicia
Das SON Estrella Galicia Posidonia Festival auf der paradiesischen Insel Formentera lockt auch in diesem Jahr vom 4. bis 6. Oktober eine ausgewählte Gruppe von nur 350 Personen an, um ein einzigartiges Erlebnis aus Musik, Natur, Gastronomie und Nachhaltigkeit zu genießen. Die Veranstaltung, die im Juli 2024 die renommierte „TRUE Zero Waste Platinum“-Zertifizierung erhalten hat, gilt als Vorreiter für nachhaltige Festivals weltweit. SON Estrella Galicia Posidonia bietet seinen Gästen die Möglichkeit, die Schönheit Formenteras zu erleben und gleichzeitig einen positiven ökologischen Beitrag zu leisten. In Zusammenarbeit mit lokalen Partnern fördert das Festival Aktivitäten wie geführte Wanderungen, bei denen die Teilnehmer die Insel auf nachhaltige Weise erkunden können. Das gesamte Event ist von der Null-Abfall-Politik geprägt und setzt stark auf Reduktion und Recycling.
Die besondere Spannung des Festivals liegt in seinem Geheimnis: Das Programm wird traditionell erst bei der Anreise bekannt gegeben. Bis dahin bleibt das Line-up ein gut gehütetes Geheimnis, was dem Festival eine außergewöhnliche Magie verleiht. Bereits in den vergangenen Jahren standen Künstler*innen wie Ibibio Sound Machine, Charlotte Adigéry, Los Bitchos und Grove auf der Bühne – eine Mischung aus internationalen Newcomern und seltenen Auftritten renommierter Musiker*innen, die normalerweise nicht auf der spanischen Festivalszene anzutreffen sind. Dieses Jahr verspricht wieder musikalische Vielfalt, die Besucher überrascht und begeistert. Das kulinarische Erlebnis ist ein weiterer Höhepunkt des Festivals. Ein mediterranes Menü, zusammengestellt von einem Michelin-Sternekoch, wird mit dem besten Bier Galiziens aufgetischt. Diese Verbindung von hoher Gastronomie und handwerklich gebrautem Bier steht im Einklang mit dem Anspruch des Festivals, ein sensorisches Erlebnis zu bieten, das Körper und Geist nährt. Seit seiner Gründung im Jahr 2017 ist das SON Estrella Galicia Posidonia fest im Schutz der Posidonia oceanica verankert, einer Meerespflanze, die nur im Mittelmeer vorkommt. Diese Pflanze spielt eine entscheidende Rolle für das lokale Ökosystem, da sie Sauerstoff produziert, die charakteristische türkisblaue Farbe des Wassers bewahrt und vielen Meeresbewohnern einen Lebensraum bietet. Durch die Zusammenarbeit mit dem Projekt „Save Posidonia“ trägt das Festival nicht nur finanziell zum Schutz dieser Pflanze bei, sondern schärft auch das Bewusstsein für ihre Bedeutung. Jedes Jahr werden Initiativen gestartet, die zur Wiederherstellung der biologischen Vielfalt auf der Insel beitragen.
Das Engagement für die Umwelt geht beim SON Estrella Galicia Posidonia weit über bloße Lippenbekenntnisse hinaus. 2021 erreichte das Festival erstmals die Null-Emissionen-Marke und seitdem werden weitere Maßnahmen zur Verbesserung der Kreislaufwirtschaft umgesetzt. Im vergangenen Jahr wurde eine beeindruckende Abfallvermeidungsrate von 99,3 Prozent erreicht, indem Mülleimer durch Recyclingstationen ersetzt und wiederverwendbare Materialien wie Gläser und Teller verwendet wurden. Im Gespräch mit Víctor Mantiñán, dem Leiter des Festivals, wird deutlich, wie tief die Werte der Nachhaltigkeit im SON Estrella Galicia Posidonia verankert sind. „Wir wollten ein Festival schaffen, das sich von anderen unterscheidet und unsere Liebe zu Musik, Bier, Gastronomie und Natur vereint“, erklärt Mantiñán. „Die intime Atmosphäre mit nur 350 Gästen erlaubt es uns, das Erlebnis auf Formentera respektvoll und nachhaltig zu gestalten.“ Mantiñán hebt hervor, dass das Geheimnis des Line-ups ein integraler Bestandteil des Erlebnisses ist: „Die Leute kommen nicht nur wegen der Bands, sondern weil sie unserem Konzept vertrauen.“ Die enge Zusammenarbeit mit lokalen Partner*innen ist ein weiterer Schlüssel zum Erfolg des Festivals. Von lokalen Handwerkern bis hin zu Sterneköchen, die nachhaltige Kochpraktiken anwenden, trägt jeder Teil des Festivals zur Förderung der regionalen Kultur und des verantwortungsvollen Tourismus bei. Diese Partnerschaften ermöglichen es den Teilnehmern, das wahre Formentera zu entdecken und gleichzeitig die Umwelt zu respektieren.
Einer der größten Erfolge des Festivals war die „TRUE Zero Waste Platinum“-Zertifizierung, die im Juli 2024 verliehen wurde. „Wir haben intensiv daran gearbeitet, unseren CO2-Fußabdruck zu reduzieren und die Kreislaufwirtschaft zu optimieren“, so Mantiñán.
Das SON Estrella Galicia Posidonia hat sich seit seiner Gründung stetig weiterentwickelt. „Wir sind Nonkonformisten“, sagt Mantiñán. „Jeden Tag suchen wir nach Wegen, das Festival zu verbessern und gleichzeitig den positiven Einfluss auf die Umwelt zu maximieren.“ Auch in Zukunft wird das Festival daran arbeiten, die Grenzen des nachhaltigen Tourismus zu verschieben und neue kulturelle Erfahrungen zu schaffen, die im Einklang mit der Natur stehen.
Das SON Estrella Galicia Posidonia Festival bleibt ein einzigartiges Event, das zeigt, wie Musik, Gastronomie und Nachhaltigkeit miteinander harmonieren können. Formentera dient dabei nicht nur als traumhafte Kulisse, sondern als Beispiel dafür, wie Tourismus und Umweltschutz Hand in Hand gehen können. Das Festival hinterlässt einen bleibenden Eindruck – nicht nur bei den Teilnehmern, sondern auch auf der Insel selbst.
Das SON Estrella Galicia Posidonia Festival findet vom 04. bis zum 6. Oktober 2024 auf Formentera, Spanien, statt. Weitere Informationen und Tickets erhaltet ihr auf der offiziellen Website.