
Neuigkeiten bei Spotify: bereits seit März können sich Premium-Nutzer der Streaming-Plattform Musik nicht nur akustisch, sondern auch visuell reinziehen. Die Funktion war bisher als Beta-Version nur in elf Märkten des Streaming-Anbieters verfügbar. Ein Markt davon: Deutschland. Jetzt weitet Spotify dieses Angebot auf 85 sogenannte Märkte aus – zusammen mit der Ausweitung neuer Funktionen.
Welch Ehre: Deutschland gehörte zu den ersten Ländern, die von der Musikvideo-Funktion auf Spotify Gebrauch machen konnte. Nach der Launch-Phase geht es von der Beta-Version nun ins Erweiterte. Gleichzeitig kommen 85 Märkte hinzu, die jetzt die vorherige Beta-Version erhalten. In Deutschland und den anderen zehn Märkten der Launch-Phase gibt es ab heute hingegen zahlreiche neue Funktionen. Der Katalog an Musikvideos auf Spotify ist seit dem Launch im März stetig angewachsen. Grund genug, für folgende neue Funktionen: eine synchronisierte Umschaltfunktion, Video-Anzeigen, Benachrichtigungen für Musikvideos und Musikvideos in der Suchfunktion.
Gehen wir doch mal kurz auf jeden der Punkte ein: Die synchronisierte Umschaltfunktion bietet den Nutzern an, mit einem Klick ohne Unterbrechung von Video zu Audio zu wechseln, innerhalb desselben Tracks. Unterstützt wird die Version sowohl in der Desktop-App als auch auf Mobilgeräten. Wer sich etwa gerade zuhause befindet und zur Arbeit losmuss, kann die Tracks dann rein akustisch weiter anhören. Die zweite Neuerung: Mit den Video-Anzeigen können Anwender von Spotify, ebenfalls sowohl am Desktop als auch am Smartphone und co., Musikvideos finden und entdecken. Drittens: Benachrichtigungen für Musikvideos. Gemeint sind Benachrichtigungen zu Neuerscheinungen von Musikvideos der Lieblingskünstler eines Nutzers oder auch auf Spotify verfügbare Videos zu vor Kurzem gespeicherten Tracks. Last but not least: Musikvideos in der Suchfunktion. Damit lassen sich die visuellen Begleitwerke zu akustischer Musik durch Eingabe des Interpreten oder des Titels auch über die Suchfunktion von Spotify ganz einfach finden.
Mit dem Bereitstellen der erweiterten Funktionen läutet Spotify die zweite Beta-Phase der Musikvideos im Streaming-Dienst in elf Launch-Märkten ein. Für folgende Länder gelten die erweiterten Funktionen in der Premium-Version: Deutschland, Großbritannien, Italien, Polen, Niederlande, Brasilien, Schweden, Kolumbien, Indonesien, Philippinen, Kenia. Mit Hilfe des Feedbacks von Nutzern und Künstlern sollen weitere Verbesserungen und Innovationen folgen. Auch in anderen Märkten neben den Launch-Märkten soll das Angebot ausgebaut werden.
Verfügbar sind die Videos in Beta-Märkten über die Schaltfläche „Zu Video wechseln“. Dort werden die Titel dann unter „Aktuelle Wiedergabe“ inklusive Musikvideo abgespielt. Zurück zu den klassischen akustischen Angeboten wechselt man über den Button „Zu Audio wechseln“. Auch der Vollbildmodus ist zum Anschauen möglich. Dazu müssen Premium-Nutzer ihr Mobilgerät lediglich in das Querformat drehen. Mit der Einführung und Ausweitung von Musikvideos innerhalb der App macht Spotify unter anderem YouTube und Apple Music Konkurrenz. Bis 2030 möchte Spotify Medienangaben zufolge eine Milliarde Nutzer mit seinem Angebot erreichen.
Hier noch ein Video von Spotify – auf YouTube – zu den neuen Versionen:
Das könnte dich auch interessieren:
Spotify radikal: Tracks unter 1000 Streams bekommen keine Auszahlung
Spotify: Unbekannte Künstler erhalten ab sofort weniger Geld