
Weniger als einen Monat ist es noch hin, bis die Schweizer Kulturstadt Zürich wieder zum größten Schauplatz für elektronische Musik des Planeten avanciert. Höchste Zeit, dass die Liste der Trucks, der sogenannten Love Mobiles, ans Tageslicht gelangt. Wir verraten euch, welche dabei sind und von welchen DJs diese bespielt werden.
Nachdem bereits vor einigen Wochen die Namen für die zahlreichen standhaften Bühnen für die größte Techno-Veranstaltung weltweit veröffentlicht wurden, folgt nun das, was die Veranstaltung als Technoparade überhaupt ausmacht: 28 rollende Bühnen in Form von Love Mobiles gehen dieses Jahr an den Start. Mit dabei sind bekannte Namen, altetablierte Teilnehmer und lokale DJs.
Nicht nur auf den Bühnen spielen große Headliner. Auf dem Truck der Space Invaders spielen Lilly Palmer, Alan Fitzpatrick und Hardtechno-Durchstarter Christobal Pesce. Der brasilianische House-Guru Vintage Culture macht auf seiner Welttournee „Promised Land“ mit einem eigenen Love Mobile Halt in der Schweiz und spielt das Opening der Parade ab 14 Uhr, nachdem Doozie als Warm-up vorliefert. Neu mit dabei ist das Hardtechno-Imprint Unreal, das gemeinsam mit Technoabteil Headliner Klangkuenstler sowie Johannes Schuster, Cloudy und Felicie auf die Paradenstrecke schickt. Auch mit dabei in diesem Jahr: SUNSHINE LIVE aus Mannheim, die diverse Residents und Friends auf dem Truck spielen lassen. Für Freunde der Harder Styles gibt es ebenfalls erfreuliche Headliner: Da Tweekaz reisen aus den Niederlanden nach Zürich und präsentieren dort mit dem alteingesessenen Team von Ravefield einen Hardstyle-Truck. Der Hardcore-Truck der Hard Music Association zelebriert sein zehnjähriges Jubiläum. Für Freunde aktueller Trance-Musik geht Orbit Events unter dem Motto „Guardians Of Trance“ mit Sneijder, Alex M.O.R.P.H. und Ferry Tayle an den Start sowie Synergy mit Headliner Andrew Rayel. Oldschool-Trance von DJ Sakin & Friends, CJ Stone, Street-Parade-Legende Tatana und weiteren liefert das Daytona Love Mobile. Ebenfalls mit einem eigenen Truck am Start sind etwa Soundcity Stuttgart, die Jens Lissat eingeladen haben, der Zürcher Klaus Klub, Firedance, Mäx, Sunice. Außerdem erhält die Zürcher Techno-Fetisch-Kinky-Community einen eigenen Truck unter dem Namen „Utopia Fetish De Luxe“.
Neben den Floats sind zudem die Timetables der festen Bühnen online. Auf der Opera Stage spielen Monolink ab 13 Uhr, gefolgt von Fjaak ab 14.30 Uhr, Ellen Allien ab 15.30 Uhr, Rødhåd ab 18 Uhr, Joris Voorn ab 19.30 Uhr, Chris Liebing ab 21 Uhr und Daria Kolosova ab 22.30 Uhr. Auf weiteren Bühnen spielen Acts wie Vintage Culture, LP Giobbi, LA LA, Ilario Alicante, Animal Trainer, Ardour, Animal Trainer und viele weitere.
Die Street Parade findet am 10. August rund um das Ufer des Zürichsees in Zürich, Schweiz, von 13 bis 24 Uhr statt. Die vollständige Liste der Trucks, Timetables und das vollständige Line-up sowie alle weiteren Infos findet ihr auf der offiziellen Website der Street Parade.
Das könnte dich auch interessieren:
Technoparaden 2024 – es gibt so viele wie noch nie – hier im Überblick
Insomnia Dance Festival – die XXL-Afterparty nach der Street Parade