Techno-Rapper Finch vertont Hype um den „Anzeigenhauptmeister“

Techno-Rapper Finch vertont Hype um den „Anzeigenhauptmeister“

Er ist derzeit in aller Munde und geht in den sozialen Netzwerken viral. Nein, es geht nicht direkt um den Rapper Finch, der nun seinen neuen Song veröffentlichte. Die Rede ist vom Anzeigenhauptmeister, dem Protagonisten des neuen Tracks von Finch.

Der 18-jährige Niclas M. aus Gräfenhainichen in Sachsen-Anhalt erlangte durch eine Reportage von Spiegel TV, die vor etwa zwei Wochen veröffentlicht wurde, eine hohe Bekanntheit. Das Hobby des selbsternannten „Anzeigenhauptmeisters“ besteht darin, Falschparker und Verstöße gegen die StVO sowie andere Gesetzesverstöße zu melden. Auf die Reportage, die bis dato bereits über vier Millionen Aufrufe auf YouTube erzielte, gibt es zahlreiche Reaktionen, die teilweise auch sehr negativ auffallen. Verschiedene User posteten Reaction-Videos, in denen sie die Aktionen des Anzeigenhauptmeisters verurteilen und diskutieren. Derweil greifen zahlreiche offizielle Medienbeiträge den „Hype“ um den 18-jährigen auf und beschäftigen sich etwa damit, ob die Aktionen des Hobby-Anzeigensteller juristisch erlaubt sind.

Auch wir haben nun einen Grund über den Anzeigenhauptmeister zu berichten. Denn der Techno-Rapper Finch widmete diesem nun einen ganzen Trash-Techno-Song, der Niclas M. auf die Schippe nimmt. In diesem heißt es unter anderem: „Der Anzeigenhauptmeister ist der wahre Held der Stadt“ und „Hast du mal falsch geparkt, dann kommt er an, tatütata“. Im dazu veröffentlichten animierten Visualizer sieht man Rapper Finch im typischen Outfit des Anzeigenhauptmeisters, mit gelber Warnweste und Hose, dem von Niclas M. selbst kreierten Schriftzug „Polizfi“ auf seinem Fahrrad durch die Stadt fahrend, wie er mit Smartphone Parkverstöße in der Stadt fotografiert. Ironischerweise fotografiert er die Verstöße während der Fahrt, was, wie ein User auf YouTube kommentierte, eigentlich auch sittenwidrig ist.

Makaber an dem Release: Gestrig berichteten mehre Medien, dass der Anzeigenhauptmeister am 2. März in der S-Bahn nach einem Fußballspiel überfallen worden sei, ihm sein Smartphone entwendet worden sei und die Bahn daraufhin von der Polizei gestoppt worden. Gegenüber dem Medien-Talk Loss Mer Schwade äußerte sich Niclas M. angeblich, dass die Medienberichte dazu übertrieben seien, er jedoch eine Schädelprellung erlitten habe. Der Vorfall ereignete sich mehrere Tage bevor Finch den Song veröffentlicht hat.

Rapper Finch postete dazu nun ein Statement auf seinen Social-Media-Accounts, er habe mit dem Song keinen Hass gegen Niclas M. hegen wollen. Finch stehe laut Statement mit dem Anzeigenhauptmeister in Kontakt und habe von dem Vorfall auch direkt erfahren. Er wolle seine Reichweite nun nutzen, um auf das Geschehnis aufmerksam zu machen und für ein Miteinander sowie gegen Gewalt zu plädieren.

Hier seht ihr das ganze Statement von Finch:

Das könnte dich auch interessieren:

Nach Kollabo mit Finch: Deutscher Party-Rave-Track erinnert an Eurodance-Klassiker

Finch verwurstet 70er Disco-Hymne zu ultimativem Sauflied

Finch hat “Herzalarm” – Blümchen kommt zu Hilfe