
Das Berghain hat neue Seifenspender – erstmal keine ungewöhnliche Meldung, wenn da nicht die Bedienungsprobleme vieler Benutzer wären. Die Apparaturen erscheinen nämlich nicht sonderlich benutzerfreundlich – außer bei Leuten, die die DDR noch miterlebt haben oder aus Osteuropa kommen.
Nein, das Narrativ, dass das Berghain nur dreckig ist, weil es dort teilweise dirty zugeht, stimmt nicht. Klar gibt es Bereiche, in denen Körperflüssigkeiten ausgetauscht werden, genauso gibt es aber auch Hygieneeinrichtungen.
Auch wenn wir euch die neuen Seifenspender aus dem Berghain nicht direkt zeigen können, weil dort ja Video- und Fotoverbot herrscht, so gibt es vergleichbare Modelle der außergewöhnlichen Vorrichtungen doch auch woanders.
Auf Reddit beschweren sich jedoch zahlreiche User über die neuen Apparaturen – denn viele kennen diese gar nicht und haben Probleme damit. Ein Nutzer schreibt, er habe zehn Minuten gebraucht, um herauszufinden, wie die Seifenspender funktionierten.
Es handelt sich um Anlagen mit Trockenseife. Um sich die Hände waschen zu können, muss man daran drehen. Was dann rauskommt, ist für viele ebenfalls ungewohnt. Denn anstelle von Flüssigseife, wie es heutzutage auf öffentlichen Toiletten in Deutschland meistens der Fall ist, kommt ein weißes Pulver heraus – eine makabre Sache in Clubs wie dem Berghain. Ein Reddit-User scherzt, er wolle dieses am liebsten ziehen. Ein Kommentator, der sein Profil jedoch gelöscht hat, kommentiert sogar, er habe das Pulver versehentlich gezogen, da er es mit einer Line verwechselt habe. Es könnte sich jedoch auch um einen Scherz handeln. Ein anderer Kommentar zieht Vergleiche mit Sperma – alle Klischees des Berghains abgedeckt.
Tatsächlich dient das Pulver jedoch dazu, es sich in den Händen zu verreiben und dann abzuwaschen. Bei Kontakt mit Wasser reagiert das Pulver und ändert seine Substanz. Auf Reddit beschwert sich ein Nutzer jedoch darüber, dass die Trockenseife schwerer abzuwaschen sei. Ein weiterer kommentiert, er hasse die neue Seife. Tatsächlich scheinen die neue Seife und die neuen Apparaturen nicht besonders beliebt zu sein.
Die Drehvorrichtungen kommen so manchen älteren Besucher aus DDR bekannt. Dort waren die Apparaturen in Fernreisezügen untergebracht. Ein Nutzenvorteil: Die Seife hält sich länger.
Auch heute noch findet man Drehvorrichtungen gelegentlich in Zügen oder an Bahnhöfen – meistens allerdings im Osten Deutschlands oder Osteuropa. Warum das Berghain die neuen Apparaturen angebracht hat, ist fraglich, schließlich fällt die öffentliche Kommunikation des geheimnisvollen Clubs bezüglich solcher Dinge ziemlich spärlich aus. Viel wichtiger ist ja so oder so der Dancefloor – oder im Berghain womöglich auch die Darkrooms.
Quellen: Berliner Zeitung, Reddit
Das könnte dich auch interessieren:
Du kommst hier nicht rein? Forscher untersuchen Türpolitik des Berghain
Zwei-Bananen-Regel? Snacks im Berghain – was ist erlaubt und was nicht?