Für die neueste Ausgabe der Compilation-Reihe „Kern“ hat sich das Berliner Tresor-Label die Hamburgerin Helena Hauff hinter die Decks geholt.
In gewohnter Manier nimmt Hauff keine Gefangenen und präsentiert uns einen geballten und prall gefüllten Industrial-Acid-Mix, der zwar unfassbar zur Sache geht, aber nicht minder faszinierend ist.
Mit bis zu 150 BPM fegt ihr unverkennbarer Sound durch unsere Gehörgänge, die sich an ausladenen Synths und den für Hauff typischen TR-808-Klängen erfreuen dürfen.
Auf dem 31 Tracks beinhaltenden Mix befinden sich neben extrem seltenen Titeln wie „Mayhem“ ( von Curley Schoop alias Esoterik) oder „City Of Boom“ (von DJ Godfather & DJ Starski) auch einige unveröffentlichte Tracks von Hauff und Morah, Umwelt, Machino, Galaxian und L.F.T.
Tracklist:
01. Esoterik – Mayhem
02. Mononom – Shrinking
03. Jaquarius – Metamine
04. Slaves Of Sinus – Chaos (And Me)
05. Galaxian – Private Tyranny (Kern Exclusive)
06. Blackmass Plastics – Holy Handgrenade
07. Volruptus – We Are The Cyborgs
08. Animistic Beliefs – An Eye For A.I.
09. Paul Blackford – Dance Yourself To Death
10. DJ Godfather & DJ Starski – City Of Boom
11. Dirty Hospital – The General
12. Galaxian – Glasgow To Detroit
13. SolarX – Bionic Man
14. The Advent – Work Dat
15. O-Wells – Park Jit
16. Privacy – Go
17. Morah & Hauff – Segment 3 (Kern Exclusive)
18. Somatic Responses – Open Window
19. Nasenbluten – Intellectual Killer
20. Subtopia – The Mob Rules (Umwelt Remix)
21. L.F.T. – Data Move (Kern Exclusive)
22. Q.D.T – Untitled
23. Machino – Ministerio (Kern Exclusive)
24. SC-164 – Telegraph
25. Shedbug – Sibelle
26. L.F.T. – Nucleon
27. Exzakt – Madrid Nights
28. Umwelt – Starless Night (Kern Exclusive)
29. Shinra – Pinwheel
30. Maarten van der Vleuten – Internaut
31. Andrea Parker + David Morley – After Dark
„Kern Vol. 5“ von Helena Hauff erscheint am 19. Juni als CD, Vinyl und in digitaler Form.
Das könnte dich auch interessieren:
Tresor-Gründer Dimitri Hegemann ist begeistert von Elon Musks „Mega Cave Rave“
Interview: Helena Hauff – Weniger Elemente + mehr Power = Qualm
Drumcode liefert neunte Ausgabe der „A-Sides“-Compilation