Die Adana Twins kehren mit einer neuen EP auf Solomuns Diynamic-Label zurück.
„1983“ – das Geburtsjahr der beiden Zwillinge – beschert uns satte vier Tracks, die sich musikalisch am Sound der frühen 1980er-Jahre orientieren. Los geht es entsprechend mit „Clocks“, einem unheimlichen Dark-Wave-Track, der an den Grenzen zum Post Punk kratzt und mit Vocals der Hamburger Band Kraków Loves Adana daherkommt. Der Titeltrack „1983“ knüpft an die Ära des EBM-Sound an, mit energiegeladene Basslines und Retro-Synthies sowie Sounds, die ein authentisches Gefühl für diese Zeit vermitteln.
Track 3 trägt den Titel „Neonlicht“ und ist das zweite Feature von Kraków Loves Adana – ein langsamer und hypnotischer Groove, komplett mit 808-Drums und Orchester-Hits. Den Abschluss der Platte bildet „Mauro Picasso“, ein Feature mit Phunkadelica, das die Italo-Disco-Ära einläutet. Robotische Vocals und verträumte Synthies versetzen einen direkt in die Strandclubs von Rimini.
„1983“ erscheint am 17. September auf Diynamic Music.
Das könnte dich auch interessieren:
Solomun – Die Liebe der Musik
„Boavista“: Stephan Bodzin veröffentlicht Titeltrack seines neuen Albums
„Matrix“: Boris Brejcha geht mit neuer EP an den Start