Mit Schaufeln in der Hand gehen die Freiwilligen die Überreste eines Dorfkulturzentrums an, das im März durch einen russischen Raketeneinschlag zerstört wurde, und werfen Schutthaufen auf den Lader eines Traktors. Ein DJ, dessen Plattenspieler auf einem Stapel von Munitionskisten montiert sind, legt während der Arbeit der Freiwilligen Techno- und House-Musik auf. Einige machen sogar eine Pause von ihrer Arbeit, um zu tanzen.
Szenen wie diese spielen sich seit Kurzem in Teilen der Ukraine ab, wo die Organisation Repair Together durchs Land zieht. Mit DJs und Liveacts unterstützt sie ihre Landsleute beim Wiederaufbau.
„Freiwilligenarbeit ist jetzt mein Lebensstil“, sagt Tania Burianova, eine Organisatorin der Initiative Repair Together. „Ich mag elektronische Musik und habe früher Partys gefeiert. Aber jetzt ist Krieg, und wir wollen helfen, und wir tun es mit Musik“.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Auch interessant:
Fusion-Festival erntet Shitstorm für Newsletter zum Ukraine-Krieg
SHMN – über den Krieg in seiner Heimat und sein Debütalbum
Illegaler Rave bei Wasserfällen – Polizei greift ein