
Der Rekordfund aus Hamburg. Foto: Thomas Gieseler/Generalzolldirektion
Im Deutschland wurden in 2017 so viel Kokain von Polizei und Zoll sichergestellt wie noch nie zuvor. Insgesamt wurden knapp sieben Tonnen beschlagnahmt, im letzten Jahr war es nur etwas mehr als eine Tonne. Der Großteil wurde in den Häfen von Bremerhaven und Hamburg aufgespürt, aber immer wieder gab es auch Funde in Supermärkten in Bananenkisten – eine Schmuggelmethode, die scheinbar immer beliebter wird. den absoluten Rekordfund des Jahres präsentierte der Zoll im Juli in Hamburg auf einer Pressekonferenz: 3,8 Tonnen im Wert von 800 Millionen Euro.
Die Strategie der Drogenkartelle: Sie überschwemmen den Markt, um mit ihrem Angebot eine Nachfrage zu erzeugen. Kokain droht zur Alltagsdroge zu werden.
Das könnte dich auch interessieren:
80-Jährige mit über 30 Kilogramm Koks am Flughafen festgenommen
Rekordfund in Hamburg: 3,8 Tonnen Kokain sichergestellt
Schildkröte führt US-Küstenwache zu Kokain
Beamte verkaufen Drogen aus der Asservatenkammer
Rekordfund: 12 Tonnen Kokain beschlagnahmt