Wie oft bist du eigentlich betrunken?

Bild von Alexas_Fotos auf Pixabay

Alkohol ist tief in unserer Gesellschaft verankert. Die ersten Bier-ähnlichen Sude wurden schon vor gut 6000 Jahren in Mesopotamien gebraut. Auch die Römer sind dafür bekannt, überall ihren Wein kultiviert zu haben. Aber man kann nicht immer von einer Trinkkultur sprechen, denn ab und zu will man sich halt einfach wegballern.

Meistens beginnt es ganz harmlos mit ein paar Bier, endet aber in einem Totalabsturz mit heftigem Kater. Nun wurden weltweit die Trinkgewohnheiten durch eine Studie untersucht und die Ergebnisse sind nicht wirklich überraschend.

Deutschland ist besonders für sein gutes Bier und dem seit 1516 bestehenden Reinheitsgebot bekannt. Aber auch dem ein oder anderen edlen Tropfen sind die Deutschen nicht unbedingt abgeneigt. Deshalb sind wir auch global betrachtet keine Unschuldslämmer und aus dem Feierabendbier wird schnell mal ein Trinkgelage mit Vollsuff.

Laut der diesjährigen Global Drug Survey sind Deutsche im Durchschnitt 33 Mal pro Jahr betrunken. An der Studie haben insgesamt rund 124.000 Menschen im Durchschnittsalter von 30 Jahren teilgenommen. Spitzenreiter sind – wer hätte es gedacht? – die Briten mit 51 Vollrauschnächten. Das bedeutet, dass sie eigentlich jede Woche mindestens einmal besoffen sind.

Aber auch die Amis sind mit 50 Räuschen vorne mit dabei. Dicht gefolgt mit 48 in Kanada und 47 in Australien. So gesehen sind die Deutschen vergleichsweise brav. Allerdings bin ich mir ziemlich sicher, dass die Zahlen beschönigt sind. Und wer legt eigentlich fest, ab wann es ein Vollrausch ist. Die Österreicher sind mit 29 Mal betrunken sein unter dem Durchschnitt und hinter den Deutschen. Jedoch ist der Konsum in Deutschland rückläufig.

Friday for Future, rückläufiger Drogen- und Alkoholkonsum…was ist nur los mit der Jugend von heute???

Das könnte dich auch interessieren:
Betrunkener Mann will Polizei mit Alkohol bestechen
Studie erfolgreich: MDMA hilft bei Alkoholproblemen
Unfall mit 50 Tonnen Alkohol
Deutsche geben jährlich mehrere Milliarden für Alkohol aus