
Dub-Techno-Vertreter Konstantinos Soublis aka Fluxion hat ein neues Album zwischen Dub, Ambient und Techno angekündigt. Das Werk zeugt erneut von Fluxions Können im Bereich der live-organischen Produktionen und beinhaltet sowohl ruhigere als auch rhythmische Resultate.
Bereits Ende der 90er-Jahre überzeugte Fluxion mit Veröffentlichungen auf Chain Reaction, dem Follow-up des legendären Berliner Dub-Techno Labels Basic Channel. Auf Chain Reaction erschienen unter anderem auch Veröffentlichungen von Monolake oder auch Hallucinator. Heutzutage gilt Fluxion als Referenz für viele Produzenten der elektronischen Musik – zurecht. Texturale Umgebungsverschiebungen und harmonische Mischungen kombiniert mit rhythmischen Ausbrüchen hinterlassen ein anspruchsvolles Gesamtbild, eine elektronische Erzählung.
2001 erschien das erste Album „[spaces]“ als Fluxion auf Vibrant Music. 24 Jahre später ist Soublis beim nunmehr zehnten Studio-Longplayer angelangt, der auf demselben Label wie das Erstwerk erscheint.
„Haze“ liefert das ideale Schaufenster des unverwechselbaren Werkes des Musikers aus Athen. Auch hierin schafft es Soublis erneut, eine elektronische Bildlandschaft zu erzeugen, die sich wie eine stringente Geschichte durch den gesamten Longplayer zieht. Das Album beinhaltet eine Auswahl von zehn Tracks, die im Zeitraum von 2023 bis 2024 aufbgenommen wurden.
Meditative und hypnotische Klänge auf Tracks wie dem Opener „Life Motif“ oder dem Closing-Track „Desiderium“ wechseln mit modulierten Acid-Lines und dystopischen Synthie-Akkorden des Ambient-Dubs auf Track zwei, „Touch“ und Track drei „Magenta“. Andere Tracks wie Fluxions Rework zu „Footsteps“ von Mike Lazarev und dem deutschen Künstler Arovane oder auch der eigene track „What Tomorrow Brings“ kombinieren energische Rhythmen mit Euphorie auslösenden Melodien. So stellt man sich ein anspruchsvolles Album zwischen Dub-Techno und ruhigeren Ambient-Klängen vor. Freut euch auf eine Entdeckungsreise voller elektronischer Klangästhetik!
Fluxions Rework zu „Footsteps“ von Mike Lazarev und Arovane erschien bereits im November 2024 als Single:
Tracklist „Haze“:
- Life Motif
- Touch
- Magenta
- Reflections
- Footsteps (Fluxion Rework)
- Berlin
- Nexus
- Open Moves
- What Tomorrow Brings
- Desiderium
Der Longplayer erscheint digital, als CD und auf Vinyl. Hier könnt ihr das Album als 2×12“ Vinyl vorbestellen.
Das Album „Haze“ von Fluxion erscheint am 14. März 2025 via Vibrant Music.
Das könnte dich auch interessieren:
Schulz Audio – der Dub-Techno-Artist aus Leipzig veröffentlicht sein Debütalbum
Japans beliebtester Techno-DJ ¥ØU$UK€ ¥UK1MAT$U kommt nach Berlin