Gibt es ein Leben nach der Musik? – Nicole Lührsen
Wie lang hast du im Musikbusiness gearbeitet und was hast du genau gemacht? Insgesamt habe [...]
Apr.
WhoMadeWho – Lebenselexier Touring
Seit ihrem Wechsel zum Kölner Label Kompakt hat sich bei den Dänen von WhoMadeWho einiges [...]
Apr.
Rainers Ratgeber – Teil 1: Das richtige Demo
Jeder, der sich in Deutschland mit elektronischer Tanzmusik auseinandersetzt, ist schon auf den Augsburger Rainer [...]
Apr.
Don’t Cry For Us Alemania – Sieben Jahre im Underground von Buenos Aires, Teil 1
Barem. Dilo. Franco Cinelli. Nico Purman. Alejandro Mosso. Violett. Seph. Pablo Denegri. Jorge Savoretti. Gurtz. [...]
Apr.
Fritz Kalkbrenner – Friedliche Koexistenz
Es gibt genügend Compilations, die um der Vielfalt willen verschiedene Musikstyles miteinander verquicken, aber keinen [...]
Apr.
DJ Hell – Electronic Music Megastar
Keine Frage, Helmut Geier aka DJ Hell gehört zu den wohl wichtigsten Vertretern elektronischer Musik, [...]
Apr.
Gemini gibt Gas: Neue PS-Serie verspricht Spaß
Huch! Dass die Hersteller ihre Tools derzeit wieder generell bevorzugt in schlichtem schwarz präsentieren, wirkt [...]
Apr.
Kaiserdisco … zünden die nächste Stufe
Herbst 2010. Patrick Buck und Frederic Berger präsentierten ihr Kaiserdisco-Debütalbum „In No One’s Shadow“. Der [...]
Apr.
VCMG – Treffen der Generationen
Es gibt Alben, die erscheinen nicht nur einfach. Es sind Alben, da spielen vor allem [...]
Apr.
Oliver Koletzki – Selbstverwirklichung
Berlin ist Dreh- und Angelpunkt der elektronischen Musikszene Deutschlands. Oliver Koletzki ist aus dieser Szene [...]
Apr.