Don’t Cry For Us Alemania – Sieben Jahre im Underground von Buenos Aires, Teil 1

Barem. Dilo. Franco Cinelli. Nico Purman. Alejandro Mosso. Violett. Seph. Pablo Denegri. Jorge Savoretti. Gurtz. [...]

Fritz Kalkbrenner – Friedliche Koexistenz

Es gibt genügend Compilations, die um der Vielfalt willen verschiedene Musikstyles miteinander verquicken, aber keinen [...]

DJ Hell – Electronic Music Megastar

Keine Frage, Helmut Geier aka DJ Hell gehört zu den wohl wichtigsten Vertretern elektronischer Musik, [...]

Gemini gibt Gas: Neue PS-Serie verspricht Spaß

Huch! Dass die Hersteller ihre Tools derzeit wieder generell bevorzugt in schlichtem schwarz präsentieren, wirkt [...]

Kaiserdisco … zünden die nächste Stufe

Herbst 2010. Patrick Buck und Frederic Berger präsentierten ihr Kaiserdisco-Debütalbum „In No One’s Shadow“. Der [...]

VCMG – Treffen der Generationen

Es gibt Alben, die erscheinen nicht nur einfach. Es sind Alben, da spielen vor allem [...]

Oliver Koletzki – Selbstverwirklichung

Berlin ist Dreh- und Angelpunkt der elektronischen Musikszene Deutschlands. Oliver Koletzki ist aus dieser Szene [...]

Eulbergs heimische Gefilde: Tierische Redewendungen

  Ein ganzer Zoo an tierischen Sprichwörtern tummelt sich in unserem alttäglichen Wortschatz. So haben [...]

WeSC Bass White – Schöner hören!

Das zur Jahrtausendwende gegründete schwedische Label We are the Superlative Conspiracy – kurz WeSC – [...]

Arturia Minibrute: Franko-analoge Rotznase

Sollte man eine Abhandlung darüber schreiben, wie sich über die Jahre ein Trend von der [...]