Gesaffelstein – EBM der Moderne
Sein Name klingt schon ein wenig seltsam. Gesaffelstein. Ein Mix aus dem deutschen Wort Gesamtkunstwerk [...]
Dez.
Booka Shade – Erfolg ist, wenn man trotzdem lacht
Die durchschnittliche Dauer einer Ehe beträgt enttäuschende 14 Jahre. Die musikalische Beziehung von Arno Kammermeier [...]
Dez.
Daniel Bortz – Aus alt mach neu
Es scheint nahezu unmöglich, über deutschen Deep House zu reden, ohne dabei Daniel Bortz zu [...]
Dez.
Macromism über ihr neues Album „Superheroes“
Ihre erste EP „Maybe 64“ veröffentlichten Macromism 2010 auf Polar Noise, einem der wichtigsten Labels [...]
Dez.
Niconé – Liebe, Frieden und noch mehr Liebe
Gemeinhin hat die Woche sieben Tage, jeder Tag 24 Stunden, was ein wöchentliches Stundenaufkommen von [...]
Nov.
Snuff Crew – Maskenball
Zum erlesenen Kreis der Maskenträger im elektronischen Musikbusiness gehört auch die Snuff Crew. Bisher einer [...]
Nov.
Parov Stelar – Zurück in die Zukunft
Österreich ist sicher kein sehr großes, dafür aber ein durchaus bemerkenswertes Land, das mehr zu [...]
Nov.
Flashback in die 80er – Joy Wellboy
Joy Adegoke und Wim Janssens sind Joy Wellboy und haben Anfang September diesen Jahres ihr Debütalbum “Yorokobi’s [...]
Nov.
Nils Petter Molvær und Moritz von Oswald – Über Improvisation und Zusammenspiel
„Moritz von Oswald ist eine Legende“, sagt Nils Petter Molvær. Mit dieser Meinung ist er [...]
Nov.
Pirupa – Italian Stallion goes D-Floor
Von dem, was Piero Di Gianvito aus Teramo in Italien in den vergangenen 36 Monaten [...]
Nov.