Moskovskaya Producer Challenge – Robert Babicz will eure Tracks!
Moskovskaya und FAZEmag suchen jeden Monat die besten elektronischen Tracks. Ob Techno, House, EDM, Hardstyle, Electro oder Minimal: Jedes Genre ist willkommen! Newcomer haben hier genauso wie alte Hasen der Musikszene die Möglichkeit, ihre Producer-Skills vor einer breiten Audience unter Beweis zu stellen.
Nochmal zum Ablauf: einmal im Monat wird euch ein bekannter Künstler bitten, uns euren besten Track zu schicken. Der Track muss unreleast sein und zum Sound des jeweiligen Paten passen! Am besten schickt ihr uns euren Track per Soundcloud-Link, damit unser Postfach nicht in die Knie geht. Eine Jury, bestehend aus DJs, dem FAZEmag-Team und dem jeweiligen Produzenten wird dann den Sieger küren, der in der darauffolgenden FAZEmag-Ausgabe vorgestellt wird.
Nach einem Jahr produzieren wir mit allen Gewinnern die „Moskovskaya Tracks Volume 1 powered by FAZEmag“-Compilation. On top bekommt jeder Gewinner-Track noch seinen eigenen professionellen Remix von einem etablierten Produzenten höchstpersönlich. Klingt gut? Dann macht mit! Schickt uns euren besten Track und euren vollständigen Kontakt mit Handynummer an sven@fazemag.de. Einsendeschluss für diesen Monat ist der 11. Juli 2020.
Nachdem uns im Monat Juni House-Stimmungskanone Rafael Ximenez-Carillo alias Plastik Funk die Ehre erwiesen hat, dürfen wir uns nun über unseren allseits vergötterten Acid-Maestro Robert Babicz freuen. Rob Acid wird sich eure Tracks zu Gemüte führen und entscheiden, ob euer Werk es in die engere Auswahl schafft oder nicht. Wie ihr eure Chancen erhöht? Wenn man der Einschätzung des Kölners Glauben schenken darf, dann solltet ihr in jedem Fall eurer Intuition vertrauen und auf oft unterschätzte Faktoren wie die Raumakustik achten. Es soll schließlich auch nach dem Sound klingen, den ihr produziert habt.
Der seit 30 Jahren aktive DJ und Produzent, dessen musikalische Richtung man als Ambient-Techno-Acid-House-Psychedelic-Prog-Hardcore-Style – oder einfach Babicz-Style – bezeichnen könnte, ist wohl getrost als wenig genre-spezifisch zu bezeichnen. Gute Musik sei für ihn, wenn sie bei ihm Emotionen hervorrufe, obgleich um welches sich Genre sich auch handele, so sagt Babicz selbst.
Wo wir gerade beim Thema Emotionen sind: Die Corona-Zeit erlebt der Acid-Routinier mit durchwachsenen Gefühlen. Während er gerade zu Beginn der Krise noch Schwierigkeiten hatte, den neuen Lebensstil zu annektieren, sieht er in der Pandemie und dessen Auswirkungen mittlerweile auch eine Chance. Und zwar die Chance, insbesondere für Musiker, sich auf sein individuelles Schaffen zu konzentrieren und Musik zu produzieren, die sich in Sphären fernab der Erwartungen der großen Masse bewege.
Also, die Moskovskaya Producer Challenge geht weiter und somit heißt es wieder: Ran ans Produzieren! Wir sind zuversichtlich und glauben, dass wir auch in diesem Monat großartige Einsendungen für die Challenge von euch erhalten werden. Gemeinsam mit Robert Babicz werden wir schon bald eine Entscheidung treffen und den nächsten Sieger küren. Selbstredend erwartet auch diesen Gewinner ein Interview im kommenden FAZEmag sowie ein Release des eigenen Tracks inklusive eines Remixes.
Zum Abschluss hält Robert noch ein paar wärmende Worte für euch parat:
Liebe FAZE-Leser,
ich bin gespannt auf eure Musik und auf das, was ich damit anstellen kann. Es gibt so viel vielversprechendes Talent da draußen und das sollte häufiger belohnt und gewürdigt werden.
Ich freue mich sehr auf das Projekt!
Euer Robert
Die bisherigen Gewinner:
Moskovskaya Producer Challenge – der erste Gewinner: Martha C
Moskovskaya Producer Challenge – Gewinner #2: Felix Harrer
Moskovskaya Producer Challenge – Gewinner #3: Thomas Beyer
Moskovskaya Producer Challenge – Gewinner #4: SUZé
Moskovskaya Producer Challenge – Gewinner #5: Ten in Name
Moskovskaya Producer Challenge – Gewinner #6: Max Walcha
Moskovskaya Producer Challenge – Gewinner #7: Oliver Bach
Moskovskaya Producer Challenge – Gewinner #8: Mike Opani